In fast jedem Layout einer Webseite gibt es das wrapper DIV. Der Wrapper kommt aus den Englischen und bedeutet Verpackung oder Hülle. Man darf dieses DIV natürlich nennen wie man möchte. Es hat sich jedoch in fast jedem Layout der Name wrapper etabliert.
Dieses <div> sorgt dafür, das der DIV Container in der Mitte von der Webseite erscheint.
Webprogrammierung: Beispiel für diesen DIV Container
CSS Datei:
.wrapper { width: 1170px; margin: 0 auto; }

Man dann diese Formatierung dann jedem DIV gesondert zuweisen, indem man einfach dieses DIV in der class=““ anhänget.
HTML Datei
<div class="kopfbereich wrapper"> <div class="green-line"></div> </div>
